“Yoga ist das Zur-Ruhe-Bringen der Bewegungen im Geist.”
Patanjali (Verfasser des Yogasutra, lebte wohl etwa zwischen dem 2. JH. v. Chr. und dem 4. JH. n. Chr.)
“Yoga besteht zu 1 % aus Theorie und zu 99 % aus Praxis und Erfahrung.”
Krishna Pattabhi Jois (1915—2009, bedeutender Vertreter des Hatha-Yogas)
“Wenn du etwas loslässt, bist du etwas glücklicher. Wenn du viel loslässt, bist du viel glücklicher. Wenn du ganz loslässt, bist du frei.”
Ajahn Chah (1918—1992)
“Die Dinge loszulassen bedeutet nicht, sie loszuwerden. Sie loslassen bedeutet, dass man sie sein lässt.”
Jack Kornfield (*1945)
“Gönne Dir einen Augenblick der Ruhe und Du begreifst, wie närrisch du herumgehastet bist.”
Tschen Tschiju
“Beim Yoga geht es nicht um Beweglichkeit. Es geht darum, den Geist zu befreien und seinen Weg zu finden.”
Yoga-Weisheit
“Wenn man auf sich selbst hört, kommt alles von selbst. Es kommt von innen, wie eine Art Wille, etwas zu tun. Versuche hellhörig zu sein. Das ist Yoga.”
Petri Räisänen (*1967)
“Nur wenn die richtige Übung für lange Zeit ohne Unterbrechungen, mit Eifer und einer positiven Einstellung befolgt wird, wird sich der Erfolg einstellen.”
Patanjali (Verfasser des Yogasutra, lebte wohl etwa zwischen dem 2. JH. v. Chr. und dem 4. JH. n. Chr.)
“Mit Yoga lässt sich das Chaos widerstreitender Gedanken besänftigen.”
B. K. S. Iyengar (1918—1914)
“Wer Yoga übt, entfernt das Unkraut aus dem Körper, sodass der Garten wachsen kann.”
B. K. S. Iyengar (1918—1914)
“Ein Mensch, der Asana richtig übt, kann auch durch extreme äußere Einflüsse nicht aus dem Gleichgewicht gebracht werden.”
Patanjali (Verfasser des Yogasutra, lebte wohl etwa zwischen dem 2. JH. v. Chr. und dem 4. JH. n. Chr.)
“Nimm Dein Leben nicht persönlich.”
Johann Wolfgang von Goethe (1749—1832)
“Die größten Ereignisse – das sind nicht unsre lautesten, sondern unsere stillen Stunden.”
Friedrich Nietzsche (1844—1900)
“Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünscht für diese Welt.”
Mahatma Gandhi (1869—1948)
„Dienen, Lieben, Geben, Reinigen, Meditieren, Verwirklichen.”
Swami Sivananda Saraswati (1887—1963)
“Shanti, Shanti, Shanti” — “Friede, Friede, Friede.”
Altindischer Chant
“Es gibt nur zwei Tage im Jahr, an denen man nichts tun kann: Gestern und morgen!”